Navicon
  • deutsch
  • english
  • Home
  • COACHING
    • Persönlichkeitscoaching
    • Sprechcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Online Präsenzcoaching
    • AssessmentCentercoaching
    • Karrierecoaching
    • Führungskräftecoaching
    • Mediencoaching
    • Stimmcoaching
    • Gendercoaching
    • Businessetikettecoaching
    • Life Krisencoaching
    • Konfliktmanagement
    • Fotocoaching
    • Glücklichcoaching
  • DETAILS
    • Ort & Equipment
    • Coaching Honorar
    • Foto Konditionen
    • Heilmittelkatalog
    • Klimaneutralität
  • TEAM
    • Coach Jessica Wahl
    • Coach Jörg Tewes
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Pressestimmen
    • Coaching Videos
    • Firmenkunden
  • Kontakt
Hier lernen Sie PowerPoint Präsentation, Vortrag, Smalltalk, Hochdeutsch, Rhetorik und strategische Kommunikation

Sprechcoaching

Ihr Wort hat Gewicht!

  • Gezielte Vorbereitung auf Redeauftritte vor kleinem und großem Publikum
  • Souverän und sympathisch „rüberkommen“
  • Optimieren des Redemanuskripts und/ oder der Präsentation
  • Ist-Analyse/ Selbst- und Fremdbild
  • Selbstbild, Outfit, Image, Status, Botschaft
  • Körpersprache (Gestik, Mimik, Haltung)
  • Artikulation (Aussprache/ Hochdeutsch)
  • Lampenfieber adé
  • Stimme, Stimmung und Atmung
  • Rhetorik/ flexibler Einsatz von Dialogtechniken
  • Sticky Tainment/ Storytelling
  • Schlagfertigkeit und Argumentationstechnik
  • Mikrofon-, Headset- und Kamerasprechen
  • Ausdrucksfähigkeit/ Sprech-Denken
  • Füllworte (von Äh bis Ähm)
  • Publikumsanalyse
  • Profitricks

PowerPoint Präsentation, Vortrag, Meeting, Smalltalk, Hochdeutsch, TedX, Rhetorik und strategische Kommunikation

Ein öffentlicher Redeauftritt steht an und Sie möchten vorab Ihren Auftritt optimieren, Ihre Rede schärfen, Ihre Präsenz erhöhen und beim Vortrag Ihr Publikum souverän begeistern?

Das ist einfach: Erst proben Sie Ihren Auftritt mit einem sehr erfahrenen Coach, in einem technisch perfekt ausgestatteten Seminarraum. Dann gehen Sie in ein wunderschönes großes Kirchenschiff, mit 7-fachem Echo, in dem Sie spielerisch Ihre sprachlichen, stimmlichen und gestischen Fähigkeiten noch weiter verbessern.
Danach hat Lampenfieber keine Chance mehr und Ihre Zuhörer werden künftig von Ihrer Performance nur noch begeistert sein.

Sprechtraining direkt im Altarschiff um Präsentation und Stimme zu schärfen

1. Sprechen vor Publikum

Im Sprechcoaching trainieren Sie, nach einer Ist-Analyse, Ihren Auftritt: von der idealen Haltung der Hände über Pausen, Füllworte, Sprechgeschwindigkeit, Artikulation, Stimme und Outfit bis zur Kunst der Rhetorik. Außerdem erfahren Sie, wie sich Profis vorbereiten, was ihre Geheimtechniken gegen Lampenfieber sind, wie man die eigene Ausstrahlung und Präsenz erhöht und wie Sie mit dem Publikum souverän interagieren, sodass Sie in jeder Lebenslage authentisch, sympathisch und charismatisch rüberkommen.

Nach diesem Sprechtraining können Sie bewusst auf Ihre Sprechwirkung Einfluss nehmen, präsentieren sich besser, übermitteln Inhalte adäquater, haben mehr Spaß bei Ihren Auftritten und stärken so Ihr Selbstbewusstsein.

Vortragscoaching mit PowerPoint und rhetorisch sicherer werden

2. PowerPoint, TedX und sexy präsentieren?

Wenn die Kollegen ihre PowerPoint Folien rausholen und monoton ihre Texte runterrattern, langweilen Sie sich zu Tode?
Sie möchten das anders machen? Informativ und gleichzeitig unterhaltsamer? Professionell und gleichzeitig spannender, sodass Ihre Kollegen von Ihrem Vortrag begeistert sind?
Außerdem interessiert Sie die Methode des StickyTainments und das Storytelling?

Im Präsentationscoaching entwickeln wir gemeinsam die Story, den Roten Faden und die Kernbotschaft Ihrer PowerPoint Präsentation.
Wir optimieren bei Bedarf Ihre PowerPoint Charts (Design, Graphik, Schrift und Farben) und die Dramaturgie (Reihenfolge, Struktur und Gestaltung) Ihres Vortrags.
Mit Videoanalysen wird Ihre Körpersprache verfeinert, mit Artikulationsübungen Ihre Artikulation und Aussprache geschärft und durch Stimmübungen Ihre Stimme verbessert.

Im Präsentations- und Vortragscoaching erfahren Sie, wie man den Funken überspringen lässt, sodass Ihnen Ihr Publikum gefesselt zuhört. Und wenn Sie dabei auch noch authentisch und sexy rüberkommen, haben Sie sowieso gewonnen.

3. Stegreifrede und Spontanvortrag

Sie sind auf einer Feier und sollen spontan ein paar Dankesworte sprechen. Oder Ihr Team erwartet eine kleine Ansprache zum Auftakt des neuen Projekts. Und nicht zu vergessen die Betriebsfeier, bei der man eine Rede, plus witziger Anekdote, zum Besten geben soll, damit der Abend allen in bester Erinnerung bleibt. So mancher bekommt bereits bei dem Gedanken, spontan ein paar Worte zu sprechen, Lampenfieber und feuchte Hände.

Im Stegreifrede Coaching lernen Sie eine Ansprache und Rede spontan aus dem Stegreif zu halten. Und mit den Tipps und Tricks der Profis wird für Sie Ihr Spontanvortrag künftig ein Kinderspiel.

Spontan eine Rede halte lernen und das Publikum emotional berühren durch exzellente Rhetorik

4. Rhetorik, die Kunst der Rede und strategischen Kommunikation

Der eine kann´s. Der andere kann´s lernen. Denn hinter guter Rhetorik steckt ein System.

Im Rhetorikcoaching erfahren Sie alles über die fünf Produktionsstadien einer guten Rede, die Redegattungen (von der Gerichtsrede über die Beratungsrede bis zur Lob- und Festrede), etwas über den Aufbau einer Rede (Redeteile) und die Wirkungsweise einer Rede (belehren, argumentieren, gewinnen, erfreuen, rühren, bewegen).

Nach diesem Rhetorikcoaching oder Rhetoriktraining wissen Sie, wie Sie mit rhetorischen Figuren, Thesen, Prämissen, Argumenten und mit nonverbalen Signalen die Aufmerksamkeit und Spannung beim Publikum fühl- und sichtbar erhöhen und wie Sie bei Bedarf Diskussionspartner und Gegner argumentatorisch schachmatt setzen.

Natürlich erfahren Sie im letzteren Fall auch etwas über die Ethik der Rhetorik und die Frage, wann es sich bei einer rhetorisch guten Argumentation um eine legitime Beeinflussung handelt oder um Manipulation.

Hochdeutsch sprechen und rhetorisch die Zuhörer begeistern mit Profitricks

5. Hochdeutsch als Karrierefaktor

Sie stellen sich nur kurz vor und Ihr Gegenüber spricht Sie prompt auf Ihre Herkunft an?

Im Hochdeutsch Coaching vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Ausspracheregeln, bei Achtung Ihrer eigenen Tradition und Wurzeln. Egal ob Sie aus dem deutschsprachigen Raum (z.B. Sachsen, Bayern, Schwaben etc.) oder dem Ausland (China, Russland, England etc.) kommen: Im Sprachcoaching und der Hochdeutschschulung erfahren Sie, wie Sprachen, Dialekte und das Hochdeutsch entstanden sind und wir zeigen Ihnen Techniken und Tricks, die Sie hochdeutsch klingen lassen.

Wir analysieren Ihre Aussprache, prüfen, ob "S-Fehler" vorhanden sind, machen Übungen zur Laut- und Wortebene, zu Wortgruppen, zum gebundenen Sprechen und zur Spontan-Sprache.
Mit einem individuellen Sprechtraining und Übung können Sie künftig mit Leichtigkeit von Ihrer Muttersprache in die deutsche Hochsprache "switchen", sodass Sie auch ohne dialektale Färbung und Akzent charmant klingen.

Vorbereitung mit Coaching auf Vortrag auf einer Konferenz oder im Meeting vor Kollegen

6. Meeting und Konferenz

Sagt man mal was, hören die anderen nicht richtig zu. Und schon wieder grätscht der Kollege ins Wort ...

In diesem Coaching trainieren Sie schlagfertig zu argumentieren und bewusst mit Ihrer Präsenz zu spielen. Und Sie lernen Ihre Stimme so professionell einzusetzen und tragfähig klingen zu lassen, dass andere Sie nicht nur hören, sondern Sie und Ihren Input angemessen wertschätzen.

7. Elevator Pitch

Man fragt Sie, was Sie so machen, aber spontan fällt Ihnen keine knackige Zusammenfassung Ihrer aktuellen Tätigkeit ein? Andere haben scheinbar ein so viel spannenderes Leben? Oder wenn Sie über Ihre berufliche Kompetenz sprechen sollen, ist das Gehirn wie leergefegt?

Im Elevator Pitch Coaching kristallisieren wir Ihre Stärken heraus, packen sie in ein paar knackige Sätze und würzen Sie mit einer Prise Einmaligkeit, sodass Sie sich bei Ihrer nächsten Fahrstuhlfahrt mit potentiellen Kunden, nicht mehr vor Aufträgen retten können.

Sich so professionell vorstellen, sodass man beim Zuhörer in Erinnerung bleibt

8. Smalltalk

Eingeladen auf einem Event beobachten Sie die anderen Gäste, die angeregt bei Häppchen konversieren. Sich locker im Smalltalk die Bälle zuwerfen, während Sie sich über die Banalität der Konversation ärgern? Trotzdem können Sie spontan nichts eigenes einbringen, obwohl Ihre Firma aktive Akquise von Ihnen erwartet?

Im Smalltalkcoaching schauen wir uns nicht nur Ihre innere Haltung, sondern die geheimen Spielregeln des Smalltalks an. Wir analysieren Ihre bisherige Vorgehensweise und erarbeiten gemeinsam einen taktischen Schlachtplan, der Sie künftig bei Piccolo und Trüffelhäppchen brillieren lässt.

Coaching fürs locker konversieren mit fremden Menschen und smalltalken

Institut für Personal Performance

Taborstr. 17 10997 Berlin

Tel. 030 - 612 83 123

Info(at)JessicaWahl.de

Logo Jessica Wahl - Sonne
xing icon linkedin icon youtube icon facebook icon googleplus icon IMPRESSUMDATENSCHUTZ

Institut für Personal Performance


Taborstr. 17 10997 Berlin


Tel. 030 - 612 83 123


Info(at)JessicaWahl.de

xing icon linkedin icon youtube icon facebook icon googleplus icon
IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Logo Jessica Wahl - Sonne