Navicon
  • deutsch
  • english
  • Home
  • COACHING
    • Persönlichkeitscoaching
    • Sprechcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Online Präsenzcoaching
    • AssessmentCentercoaching
    • Karrierecoaching
    • Führungskräftecoaching
    • Mediencoaching
    • Stimmcoaching
    • Gendercoaching
    • Businessetikettecoaching
    • Life Krisencoaching
    • Konfliktmanagement
    • Fotocoaching
    • Glücklichcoaching
  • DETAILS
    • Ort & Equipment
    • Coaching Honorar
    • Foto Konditionen
    • Heilmittelkatalog
    • Klimaneutralität
  • TEAM
    • Coach Jessica Wahl
    • Coach Jörg Tewes
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Pressestimmen
    • Coaching Videos
    • Firmenkunden
  • Kontakt
Coach_Jessica_Wahl_Stimmcoaching_Stimmcoach_Stimmtraining_Stimmtrainer_Atmung_Stimme_Resonanz_Persönlichkeit_Atemtraining_Stimmbelastung_Lautstärke_Berlin

Stimmcoaching

Stimme macht Persönlichkeit!

  • Präsenz und Ausstrahlung durch optimierte Stimmtechnik
  • Entwicklung einer klangvoll tragenden Stimme
    in Präsentationen, Meetings und Gruppen, inklusive Stimmanalyse
  • Schulung der Eigenwahrnehmung
  • Steigerung des Stimm- und Leistungpotentials
  • Atmung und Atemtypen
  • Bauchatmung und Leistungsatmung
  • Erkennen der Zusammenhänge von Stimme und Stimmung
  • Training der Sprechatmung, der Artikulation und Betonung
  • Aussagekraft und Textgestaltung durch Stimm- und Atemtechnik
  • Professioneller Einsatz der Sprechstimme
  • Training der Telefonstimme
  • Resonanz und Tragfähigkeit der Stimme
  • Profitricks zur Stimmregeneration
  • u.v.m.

Starke Stimme und langer Atem

1. Stimme

Es gibt Stimmen, denen hört man gerne zu. Doch was ist das Geheimnis einer schönen und ausdrucksstarken Stimme? Kann man die eigene Stimme überhaupt verändern? Warum klingen tiefere Stimmen oft seriöser? Wie setzt man sich gegenüber lauteren Kollegen durch? Und warum bricht die Stimme manchmal in Stresssituationen weg? 


Im Stimmcoaching analysieren wir als Erstes Ihre Stimme: Wie atmen Sie beim Sprechen? Mit welcher Technik sprechen Sie? Wann und wodurch verändert sich Ihre Stimme? Haben Sie vielleicht sogar eine Atem- oder Stimmstörung?

Im Stimmcoaching erfahren Sie alles über die Zusammenhänge von Stimme, Präsenz und Ausstrahlung. Sie lernen Ihre Stimme bewusst einzusetzen. Und beim Stimmtraining entwickeln Sie mit Hilfe wirksamer Methoden eine klangvoll tragende Stimme für Präsentationen, Meetings, vor kleinem und großem Publikum, sodass Sie auch in der letzten Reihe gut gehört werden. Nicht zu laut und nicht zu leise, sondern situativ angemessen. 


Und ganz nebenbei lernen Sie den professionellen Einsatz der Telefonstimme und erfahren alle geheimen Tricks der Profis zur Stimmregeneration, sodass Sie durch eine verbesserte Atemtechnik Ihr Leistungspotential steigern und auch in belastenden Situationen mühelos weitersprechen können. 

Mit Stimmtraining die Stimme tragfähig und voll klingen lassen, Atmung vertiefen

2. Atmung

Langes Sprechen strengt Sie an. Und am Abend möchten Sie keinen Ton mehr von sich geben? 
Wenn Sie eine Präsentation halten, fehlt Ihnen am Ende des Satzes die Luft? Sprechen ist für Sie anstrengend und manchmal sogar Stress? Sie erhalten als Feedback, dass Ihre Stimme viel zu leise oder gepresst klingt, obwohl Sie das gar nicht so empfinden? Sie kennen ein Druckgefühl im Hals, als würde es Ihnen den Hals zuschnüren?

Beim Atemcoaching lernen Sie durch nachhaltig wirkende Stimm- und Atemübungen wieder so zu atmen und sprechen, wie es zu Ihnen passt, sodass Sie nicht nur in den Pausen, sondern auch beim Sprechen regenerieren. Der Stress rausgeht. Und Sie sich entspannen und wohlfühlen.






Eine laute Stimme oder eine zu lese Stimme. Was hilft bei Stimmproblemen? Wie kann ich meine Stimme trainieren? Was mache ich gegen Heiserkeit. Was hilft gegen Heiserkeit? Was hilft bei Stimmbelastung? Wer kann mir Tipps geben bei Heiserkeit? Wenn die Stimme belegt ist hilft viel trinken. Die kleinen Tipps und Tricks bei Stimmbelastung. professionelle Tipps und Übungen zu Konzentration & Entspannung, Atemtechnik & Resonanz, Artikulation & Stimmsitz.

Atem- und Körpertherapeuten in Berlin Die Potentiale der eigenen Stimme im Beruf einsetzen, wenn's drauf ankommt.  

In der Einzelarbeit und in Seminaren lernen Sie, Ihre persönlichen Stressauslöser wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Einzelne Übungsvorschläge sind sofort im Alltag einsetzbar, andere bedürfen eines eingehenderen Lernprozesses.

Atem - Stimme - Balance - Stressbewältigung Atmung und Bewegung für Menschen mit leichtem Rheuma Atemtraining und Training der mimischen Muskulatur für Bläser Atem- und Stimmtraining für Chöre Atmung - Bewegung - Haltung für Musiker (Orchester/Stimmgruppen, Tasteninstrumentalisten etc.) Atmung, Stimme, Bewegung – überzeugend auftreten Entspanntes Sprechen und eine volle Resonanz erhöht die eigene Präsenz und macht die eigenen Botschaften hörbar. Musikergesundheit, Stimmbildung (Sprech- und Singstimme), Atemarbeit, Dispokinesis für Musiker/innen, das Konzept Schlaffhorst-Andersen für Musiker/innen Prophylaxe der Altersstimme, Stimmtraining für Menschen in Sprechberufen. Behandlung von Stimm-, Sprach-, Sprechstörungen (Kassenzulassung). Einzel- und Gruppenarbeit, Erwachsene und Kinder Stimmtraining, Stimmatmung und Stimmtherapie. Unterschiedliche Atemtypen von Lunar bis Solar. Bauchatmung und Brustatmung. Stimmprobleme und Stimmvolumen. Wer bewusst atmet, lebt bewusst! In unserem Atemmuster zeigt sich unsere Verfassung unmissverständlich, es gibt Aufschluss über: Den emotionalen Zustand. Atem- Coaching / Atem-Coach Atem- Coaching. Atemcoaching unterstützt das eigene System dabei, Muster, Prägungen, Glaubenssätze. Stimmtraining: Professionelle Stimmtechnik und Sprechtechnik. Richtig atmen und einen langen Atem haben. Mit der Stimme überzeugen und klangvoll den Raum füllen. Manchmal wirke ich unsicher, wenn meine Stimme so hochrutscht. Wenn meine Stimme plötzlich kippt. Stimmbruch. Peinliche Momente. Plötzlich rutscht die Stimme weg. Was hilft bei trockenem Mund und wenn die Stimme so brüchig klingt. Irgendwie eng und immer zu leise. Schlaffhorst-Andersen Schule für Atmung und Stimme. In diesem Workshop lernen Sie, laut und deutlich zu sprechen, ohne die Stimme zu belasten. Die Methode nach Schlaffhorst und Andersen ist eine ganzheitliche Atem-, Stimm - und Sprachtherapie. Sprechtraining in Berlin-Neukölln für Sprechberufe - Atmung, Artikulation, Lautstärke, Stimmklang, Körperspannung/ Bewegung, Kommunikation, Stimme und Mühelosigkeit.

Der Ton macht die Musik. Lernen mit der Stimme spielerisch umzugehen. Sich durch richtige Stimmtechnik selbstsicher fühlen. Entspannte Stimmbildung durch Atemtechnik ohne zu ermüden. Die Stimme individuell der Situation anpassen. Stimmbildung für Sprechberufe. Menschen, die viel sprechen müssen (z. B. Lehrer, Juristen, Journalisten) Das situationsspezifische Stimmtraining bietet eine effektive und stimmschonende Alternative. Lauter und präsenter und stimmgewaltiger sprechen lernen. Berufe mit großer Stimmbelastung wie Lehrer, Dozenten und Moderatoren. Auch Radiosprecher benötigen Stimmtraining. Mit Atemkorrektur, Körperarbeit, Ton- und Sprechübungen trainieren Sie einen leichten Einsatz Ihrer Stimme. Die Ausbildung der Stimme gehört zum Handwerkzeug. Stimmbildung

Der stimmige Auftritt

Kompaktwissen Stimme. Stimmkommunikation, Stimmunterricht, Stimmseminar, Stimmlehrerin, Stimmerziehung, Stimmtechnik, Stimmworkshop, Mediensprechen, Stimmvolumen, Stimme trainieren, Stimme entfalten, Stimmkraft, Resonanz und Stimmresonanz, Männerstimmlage und Frauenstimmlage. Als Frau mit der Stimme überzeugen und stimmig auftreten beim Gendercoaching. Resonanzreicher Körper, Körperresonanz, Lautstärke, Stimmmodulation, Stimmausdruck, Stimmführung, Stimmtechnik, Leise sprechen lernen, Stimmbelastung, Stimmbruch, Stimmtraining, Stimmtrainer, Stimmtrainerin, Stimmerzieherin, Stimmlehrerin, Stimmleitung, Stimmausbilderin, Stimmausbilder, Stimmausbildung. Stimmenergie und das Volumen der Stimme.
Die Stimme im Griff haben.

  • Erzieher/-innnen, Lehrer/-innnen, Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen; Sie erhalten Tipps und Anregung zum Umgang mit Stimme - Haltung und Atmung im Alltag und erlernen einfache Übungen. ErwachsenenbildnerInnen; GesangspädagogInnen; Lehrkräfte; LogopädInnen; ManagerInnen; Für Sprechberufe, Moderatorinnen, Anwälte/-innnen, Polizisten/-innnen, Redakteure/-innnen Dozenten, Pädagogen, Präsentatoren und Service Center Agents, sind als Sprechberufe einzustufen. 

Mit der Stimme spielen und spielerisch mit der Stimme umgehen. Vorlesen und laut lesen und mit der Stimme das Publikum auf der Bühne berühren und bewegen. Mit der Stimme überzeugen. Forschung und praktische. Stimmprävention. Auftreten von Stimmstörungen und -beschwerden. Erfolgsfaktor Stimme - Stimmcoaching für Unternehmer, Führungskräfte und Sprechberufe. Tagesseminar und Einzelstunden. Beim Gespräch oder auch beim Vortrag mit der Stimme überzeugend sprechen. Stimme ist hörbar gemachter Atem. Dauerhaft tragfähig, durchsetzungsfähig, kräftig und überzeugend klingen. Beim Sprechcoaching mit der Stimme spielen und rhetorisch überzeugen.

 

Institut für Personal Performance

Taborstr. 17 10997 Berlin

Tel. 030 - 612 83 123

Info(at)JessicaWahl.de

Logo Jessica Wahl - Sonne
xing icon linkedin icon youtube icon facebook icon googleplus icon IMPRESSUMDATENSCHUTZ

Institut für Personal Performance


Taborstr. 17 10997 Berlin


Tel. 030 - 612 83 123


Info(at)JessicaWahl.de

xing icon linkedin icon youtube icon facebook icon googleplus icon
IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Logo Jessica Wahl - Sonne